DE / EN / 
Seite ausdrucken
Land auswählen

    HOLINGER qualifiziert sich für Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg

    16.05.2022

    Die HOLINGER AG hat am Standardreferenzverfahren "Starkregengefahrenkarten" der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg erfolgreich teilgenommen. Mit der Erteilung des Zertifikates ist die HOLINGER AG nun offiziell befähigt, Starkregenrisikoprojekte in Baden-Württemberg zu bearbeiten. Damit hat der Kompetenzbereich Starkregen/Oberflächenabfluss eine neuerliche Stärkung erfahren. 

    Die Berechnungen wurden mit MIKE+ durchgeführt. Dazu wurde ein hydrodynamisch gekoppeltes 1D-2D Modell erstellt, welches einen räumlich differenzierten Niederschlag (Oberflächenabflusskoeffizienten) simuliert und das daraus folgende Abflussverhalten im Einzugsgebiet aufzeigt. Dabei wurden offene sowie eingedolte Gewässer gezielt mitmodelliert, um hydraulische Effekte der Siedlungsentwässerung sicht- und messbar zu machen. Verschiedene hydraulische Parameter wurden schlussendlich zu Starkregengefahrenkarten aufgearbeitet und zudem in animierter Form dargestellt. Für das Projekt wurde eine breite Palette an Software verwendet: MIKE+, QGIS, ArcGIS, JANET, NotePad++, DaVinci Resolve und zahlreiche weitere Tools.

    Teilnahmebestätigung Standardreferenzverfahren